22.03.2023

Stornierungswelle im Wohnungsbau

Laut Pressemitteilung des ifo Instituts vom 20.03.2023 steigt die Stornierungswelle im Wohnungsbau an. Wurden im Januar noch 13,6 Prozent der Aufträge durch Unternehmen storniert, sind es im Februar bereits 14,3 Prozent. 23,4 Prozent der Wohnungsbaubetriebe berichteten im Februar, dass sie zu wenige Aufträge bekommen.

Stornierungswelle

ifo-Forscher Felix Leiss sagt dazu: „Das Neugeschäft leidet stark unter den deutlich höheren Zinsen und den gestiegenen Baukosten. Im Mittel sind die Auftragsbücher zwar immer noch gut gefüllt, aber etliche Unternehmen klagen bereits über einen Auftragsmangel“

Die steigenden Baukosten im Wohnungsbau können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Einer der wichtigsten Gründe ist der steigende Preis für Baumaterialien wie Holz, Stahl, Beton und Ziegel, die aufgrund von Knappheit oder erhöhter Nachfrage teurer geworden sind. Ein weiterer Faktor sind die steigenden Arbeitskosten, insbesondere in der Bauindustrie, aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften. Zudem können auch erhöhte Regulierungen, Genehmigungen und Bürokratie die Kosten des Baus von neuen Wohnungen erhöhen.

Informationen zum Thema Kanalanschluss

Logo FranzMueeller Kopie
Kanalanschluss2 500x500 1

Pressemitteilung ifo Institut